Verband
Im Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz (FEA) sind mit rund 50 Firmen alle namhaften Unternehmen der schweizerischen Haushaltapparateindustrie organisiert. Ihre Geschäftsgebiete umfassen den Gross- und Kleingerätesektor, die Boilerindustrie und die Elektroheizungen sowie gewerbliche Geräte.
Alle Mitglieder des FEA sind Hersteller oder Importeur von elektrischen Haushaltapparaten und bieten gesamtschweizersche Verkaufs- und Servicenetze an.
Der FEA ist in Produktebereichen (PB) organisiert:
- PB 1 Grossgeräte
- PB 2 Kleingeräte
- PB 3 Elektrowärme (Boilerindustrie / Raumheizung)
Der Hausgerätesektor zeichnet sich durch einen traditionell scharfen Konkurrenzkampf aus. Dieser Wettbewerb ist Anlass für die Geräteerneuerung und optimierte Marktverhältnisse zum Nutzen der Käuferschaft.
Für den Hausgerätesektor sind erstklassige Garantie und Serviceleistungen entscheidende Faktoren nebst der Qualität und dem Gebrauchswert der angebotenen Produkte.
Die Hausgerätebranche stellt sich bereits seit Jahren vorbehaltlos der ökologischen Herausforderung. Sie hat die die Geräteentsorgung in der Schweiz angestossen.
Der FEA befasst sich mit folgenden Themenbereichen:
Allgemein
- Politische Rahmenbedingungen
- internationale Beziehungen
Marketing / PR / Konsumenten
- Wirtschafts- und Marktfragen, Statistiken, Messewesen
- Technik und Sicherheit, Konsumentenfragen
- Medien, Veranstaltungen
Umwelt und Energie
- Ökologisch relevante Bereiche: Ressourcen, Energie, Wasser
- Entsorgung, Recycling