Energie sparen
  • FEA Home
  • FR
  • DE
  • Menü Menü
  • FEA Energiesparen leicht gemacht
  • FEA Fachverband-Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz
  • FEA Energiesparen leicht gemacht
  • FEA Energiesparen leicht gemacht
ZurückWeiter
1234

Energie sparen mit FEA

Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz

Energie sparen

Seit 1980 vertritt der FEA die politischen Interessen seiner Mitglieder aus der Elektroapparatebranche. Er bietet ihnen umfangreiche Dienstleistungen sowie Unterstützung an. Dazu gehört das detaillierte und kontinuierliche Aufbereiten und das Zurverfügungstellen von Informationen, Markt- und Verbraucherzahlen sowie Zahlen zur Entwicklung der Energieeffizienz der einzelnen Produktkategorien.

Effizienzgewinn bei Haushaltsgrossgeräten seit 2002

Obwohl der Gerätebestand seit 2002 jedes Jahr zunimmt (+31.6 %), hat der Energieverbrauch in den letzten Jahren abgenommen. Der Effizienzgewinn 2002 bis 2020 beträgt rund 28 %. Dies verdeutlicht sich noch im über alle Geräte gemittelten spezifischen Verbrauch je Gerät, der von 352 kWh im Jahr 2002 auf 260 kWh im Jahr 2020 stetig abgenommen hat.

Gerätebestand und Energieverbrauch

Haushaltsgrossgeräte insgesamt
von 2002 bis 2020

FEA_22_Diagramm_Geraetebestand_Energieverbrauch_Haushaltsgeraete_2002-2020

Durchschnittlicher Verbrauch von Neugeräten

je Haushaltsgerät in kWh/Jahr

FEA_22_Diagramm_Durchschnittlicher_Verbrauch_Haushaltsgeraete_2002-2020

Die grossen Effizienzgewinne im Bereich der Haushaltsgrossgeräte wurden in der Vergangenheit bei einzelnen Kategorien durch neue Technologie erzielt. Die Entwicklung geht in stetigen Schritten weiter.

 

Effizienzsteigerung und Einsparungen am Beispiel eines Gefriergerätes

Eine erfreuliche Entwicklung ist im Bereich der Tiefkühlgeräte zu beachten. Insbesondere bei diesen Geräten, die tagtäglich und während 24 Std. an 365 Tagen im Jahr im Einsatz sind, ergibt dies eine erhebliche Energieeinsparung pro Haushalt.

Entwicklung des mittleren Verbrauchs bei neuen Gefriergeräten

Ø Verbrauch in kWh/Jahr von 2004 bis 2020

FEA_22_Diagramm_Entwicklung_Verbrauch_Tiefkuehlgeraete_2004-2020

Durchschnittliche Lebensdauer Haushaltsgrossgeräte

in Jahre

FEA_22_Diagramm_Lebensdauer_Haushaltgrossgeraete_2022

Die Grafik des mittleren Verbrauchs zeigt klar, dass sich der Ersatz eines alten Gefriergerätes lohnt. Die durchschnittliche Lebensdauer von Gefriergeräten liegt bei ca.15 Jahren. Bei einem vorzeitigen Ersatz können Sie einen erheblichen Beitrag zur Senkung des Energieverbrauches beitragen.

Aktuelle Energieeffizienzetiketten von Haushaltsgeräten

Beim Kauf eines neuen Haushaltsgerätes, ist die Energieeffizienzetikete ein wesentlicher Indikator, den es zu beachten gilt. Sie erkennen darin, bei welchem Modell es sich um ein Best-Gerät handelt.

Seit 2021 wurde bei gewissen Produkten der Haushaltsgrossgeräte die Energieklassen neu gekennzeichnet. Die Effizienzskala reicht bei diesen neuen Energieetiketten von A (sehr effizient) bis G (nicht effizient). Nach aktuellem Stand der verschärften Energieeffizienzvorschriften der Europäischen Union (EU) erfolgt die Anpassung der Energieetiketten weiterer Produkte voraussichtlich im 2023.

In der Schweiz zugelassene Energieeffizienzklassen

Stand 2022

FEA_verfuegbare_Energieeffizienzklassen-Schweiz_Ueberblick_d

Neue Energielabels seit 2021

neue_Energieetikette_Geschirrspueler neue_Energieetikette_Waschtrockner neue_Energieetikette_Weinkuehlschrank neue_Energieetikette_Kuehlgeraete-Gefriergeraete

Hier finden Sie weitere Informationen zu den neuen Energieetiketten.

Weitere Energielabels

Energieetikette_Waeschetrockner-Tubmler_FEA Energieetikette_Dunstabzug_FEA Energieetikette_Backhofen_FEA_Energieetikette_Kaffeemaschine_FEA

Kuehlschrank_FEA
Kuehlschrank_FEA
Gefriertruhe_FEA
Gefriertruhe_FEA

Unsere Verbands-Mitglieder

FEA-Logo-Menagros-AG Bamix
FEA-Logo-Bauknecht
FEA-Logo-Beko
FEA-Logo-beurer
FEA-Logo-BONECO
FEA-Logo-BSH
FEA-Logo-Candy-Hoover
FEA-Logo-delonghi
FEA-Logo-Dyson-SA
FEA-Logo-Electrolux
FEA-Logo-Electrosol
FEA-Logo-Fors-AG
FEA-Logo-Fust-AG
FEA-Logo-Groupe-SEB-Schweiz-GmbH
FEA-Logo-Jura-Vertrieb-Schweiz-AG
FEA-Logo-Kenwood-Swiss-AG
FEA-Logo-Krueger-Co-AG
FEA-Logo-LG-Electronics
FEA-Logo-Luebra-Apoparatebau-AG
FEA-Logo-Lunor-G-Kull-AG
FEA-Logo-Melitta-Schweiz-GmbH
FEA-Logo-Miele-AG
FEA-Logo-Nestle-Espresso-SA
FEA-Logo-Novissa-AG
FEA-Logo_Philips_DomesticAppliances
FEA-Logo-Rigaflex-AG
FEA-Logo-Roth-Kippe-AG
FEA-Logo-Samsung-Electronics-GmbH
FEA-Logo-Schulthess-Geräte-AG
FEA-Logo-SIBIRGroup-AG
FEA-Logo-Stanley-Works-GmbH
FEA-Logo-Stoeri-AG
FEA-Logo-Telion-AG
FEA-Logo-V-Zug-AG
FEA-Logo-WESCO-AG
FEA-Logo-Wyss-Gebrueder-AG

Kontakt

FEA Fachverband Elektroapparate
für Haushalt und Gewerbe Schweiz
Obstgartenstrasse 28
CH-8006 Zürich

Tel +41 (0)44 361 40 00
Fax +41 (0)44 361 19 91

E-Mail info@fea.ch

© Copyright by FEA
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
Nach oben scrollen